- Artikel-Nr.: SW10786
Der tiefste Einblick in unsere Art der Fotografie, die es je gegeben hat. Ein Muss für alle, die in die Essenz der Fotografie eintauchen und sich weiterentwickeln möchten
92 Seiten. Softcover, DIN A5 hoch. Plus e-Book.
Das e-Book schalten wir Zahlungseingang in einer separaten Bestellung frei. Du findest es dann bei Deinen Sofortdownloads
Die Fotografie, wie wir sie kennen, steht unter Druck. Smartphones liefern auf Knopfdruck immer bessere, bearbeitete Fotos und die künstliche Intelligenz macht den Fotografen bei mehr und mehr Schritten überflüssig. Wozu sich noch die Mühe machen, alles zu lernen und zu üben, wenn Automatismen existieren oder man sich ein Bild nur durch die Eingabe eines Textes generieren lassen kann?
"Fotografen sehen mehr" ist unser vielleicht wichtigstes Buch. Ein Buch, das den aus unserer Sicht wahren Kern der Fotografie betrachtet - jenseits der Technik und jenseits der Software. Ein Plädoyer für das, was Fotografie einzigartig macht: Den Fotografen selbst.
In über 10 Jahren Workshoptätigkeit haben wir einen Spruch geprägt: "Wir können auf zehn Quadratmetern zwei Stunden Spaß haben". Warum das so ist und wie es wirklich funktioniert, erklären wir in einer noch nie dagewesenen Präzision. Eine Inspirationsquelle für alle Fotografen, die mehr sehen, mehr entdecken und mehr erleben möchten. Das Buch als Workshop für die Augen und das Gehirn. Ein Buch, das uns als Fotografen über jede Kamera und jede Software - jetzt und in der Zukunft - erhebt. Wer Schritt für Schritt wissen möchte, wie wir die Welt erleben und wie wir zu unseren Fotos kommen, wird in "Fotografen sehen mehr" die vielleicht beste Anleitung bekommen, die wir je produziert haben und einen Kompass in Händen halten, der in Richtung besserer Bilder zeigt.
Hier kannst Du einen Blick in einige Seiten des Buches werfen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Was ist real?
Der entscheidende Faktor: Du selbst
Farben: Stimmungs- und Kommunikationsinstrument
Die Wunderwelt des Unspektakulären
- Die Parallelwelt über unserem Kopf
- The Eye in the Sky
- Halbes Motiv – volle Wirkung
- Juwelen und ihre Einfassung
- Geometrischer Minimalismus
- Tetris
- Gordischer Knoten
- Ziehharmonika
- Die Welt ist eine Leinwand
- Das kleine Dreieck
- Iconic Light
- Licht- und Schattenspiele
- Baden in Farbe
- Storytelling
Schlusswort
Weiterführendes Material
Über die Autoren
Basierend auf dem Schlusswort des Buches haben wir erstmalig auch einen Songtext geschrieben und dazu ein Lied in Deutsch und Englisch generieren lassen. Hier kannst Du Dir die Lieder anhören. Diese stellen wir auch in einem YouTube Video vor.
Fotografen sehen mehr (Pop) - Download
Photographers see more (Electronic) - Download
Eigentlich Photophilosphie ...
... und nicht nur mehr sehen – darum geht es in dem Buch, das vielleicht nicht sehr dick an Seitenzahl ist, aber reich an bedenkenswertem Inhalt. Photographie ganz klar als Kunst betrachtet, und das hat mich sogar vom Marmeladisieren überzeugt, dem ich bislang eher ein bisschen skeptisch gegenüberstand. Vielen Dank Miho + Pavel!
So schön komprimiert habe ich das noch nie gesehen
Ha, da bin ich mal der Erste, der kommentieren darf!
Die Überschrift sagt schon fast alles aus. Wir sind es ja gewohnt, immer von Euch abgeholt und mitgenommen zu werden, sei es in Euren Büchern, Videos oder Workshops - immer wieder ein Erlebnis mit vielen Aha-Effekten, obwohl fast alles, auf jeden Fall Vieles davon bekannt ist. Aber Ihr seid trotzdem immer wieder für Überraschungen gut. So auch mit diesem kleinen Buch - kompakt, komprimiert, auf das Wesentliche beschränkt - für mich sehr hilfreich, noch bessere Ergebnisse zu erzielen und ein besseres Auge für eine andere Sichtweise zu entwickeln. Beispiel gefällig? Schaut Euch die Aufnahmeperspektive des Lloyd's Building in London an (S. 68). Für mich sind die Erläuterungen zu geometrischen Elementen (Aufbau) und Farbskalen (Akzentuierung) sehr hilfreich. Dankeschön. Beste Grüße von der Nordseeküste, Michael
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Kreativstudio Pavel Kaplun GmbH
Elbestraße 6
D-30419 Hannover
Tel.: +491708555735
e-Mail: organisation@kaplun.de