
- Artikel-Nr.: SW10720
In einem der attraktivsten Zoos Deutschlands Tiere gekonnt fotografieren und lernen, herausragende Tierportraits zu erschaffen. Im Zoo Hannover.
Im Preis enthalten:
- Dozentenhonorar
- Workshop im Zoo Hannover
- Aufzeichnung Theorievortrag zur Tierfotografie
- 2h Online Workshop zur Bildbearbeitung der im Zoo gemachten Fotos
Achtung: Der Eintritt in den Zoo ist im Preis dieses Tickets nicht enthalten!
Dieser Workshop ist ein Komplettpaket bestehend aus online-Teilen und dem Fotografieren im Zoo. Wir starten mit der Vermittlung der theoretischen Grundlagen in einem online Meeting am 29. Mai (19:00 - 20:00 Uhr). Die Aufzeichnung gibt es direkt im Anschluss. Am 2. Juni folgt das praktische Fotografieren im Zoo. Den Abschluss bildet ein online-Meeting am 6. Juni (19:00 - 21:00 Uhr), in dem wir zeigen, wie wir die im Zoo gemachten Fotos bearbeiten. Auch hier bekommen alle Teilnehmer eine Aufzeichnung.
Überblick Theorieteil
1. Wahl der Kamera und der Objektive
2. DSLR, Brigde oder Kompakt?
3. Aufnahmen mit dem Teleobjektiv
4. Richtige Wahl der Fokussierungseinstellungen
5. Optimale Schärfe erreichen
6. Auch ohne Stativ scharfe Fotos mit dem Teleobjektiv
7. Action-Aufnahmen
8. Spektakuläre Weitwinkel-Aufnahmen
9. Optimalen Bildausschnitt wählen
10. Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen
11. Fotografieren durch den Gitter und durch die Glasscheibe
12. Weißabgleich - verschiedene Szenarien
13. Tipps zum Transport: Taschen, Rucksäcke
14. Zubehör
Ablauf des Workshops im Zoo Hannover
Treffpunkt: Vor dem Bollerwagen Verleih direkt hinter dem Haupteingang
10:00 - 12:00
Foto-Safari Teil 1: Wir teilen uns in zwei Gruppen auf und sammeln Tierportraits im Zoo auf unterschiedlichen Routen. Während des Fotografierens gibt es natürlich auch Bildbesprechungen und Erklärungen zu Motivwahl, Bildaufbau und Kameraeinstellungen.
12:00 - 13:00
Mittagspause - individuell
13:00 - 15:00
Gruppenwechsel. Wir führen den zweiten Teil der Foto-Safari durch und im Anschluss noch eine kleine Fragerunde.
Empfohlenes Equipment für die Teilnehmer:
- Digitale Spiegelreflex- oder Bridgekamera
- Objektive: Standardzoom (ca. 24-70mm), Telezoom (ca. 70-300mm)
- Speicherkarten
- Stativ (Tripod oder Monopod) ist nicht erforderlich
- Das Mitbringen von Laptops ist nicht erforderlich
Organisation der Veranstaltung: Kreativstudio Pavel Kaplun GmbH
Dozent: Pavel Kaplun, Miho Birimisa
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schaden oder Verlust des Equipments der Teilnehmer. Der Besuch im Zoo erfolgt auf eigene Gefahr.
Monat 2023: | Mai |